• Am Weides 67, 63477 Maintal-Hochstadt
  • 06181 - 47222
  • info@mvzmaintal.de
logo
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Leistungen
    • Ärzte
    • Team
    • Galerie
    • Maintal
    • Frankfurt
    • Hanau
  • AKTUELLES
  • REZEPTE
  • ÜBERWEISUNGEN
  • KONTAKT
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Leistungen
    • Ärzte
    • Team
    • Galerie
    • Maintal
    • Frankfurt
    • Hanau
  • AKTUELLES
  • REZEPTE
  • ÜBERWEISUNGEN
  • KONTAKT

Leistungen

  • Home
  •  
  • Leistungen
  • Hausärztliche Versorgung
    •  

    Hausärztliche Versorgung

    Allgemeinmedizin - Spezialisiert auf den ganzen Menschen!
    Unsere Hausarzt-Praxis verfügt in Maintal über eine 40-jährige Tradition.
    Mit unserem allgemein-internistischen Schwerpunkt sind wir der erste Ansprechpartner in all Ihren Gesundheitsfragen.
    Darüber hinaus finden Chirotherapie, Osteopathie, Stoßwellentherapie, Sportmedizin und Akupunktur in unserer Praxis regelmäßige Anwendung.
    Dank der doppelten Arztbesetzung entstehen keine Wartezeiten und Hausbesuche können bei akuten Beschwerden häufig sogar aus der Sprechstunde heraus erledigt werden. Außerdem fallen keine Urlaubszeiten an, so dass wir das ganze Jahr für Sie da sein können.
    Wir sehen uns als Familienpraxis. Vom Säugling bis zum Senior ist jeder Patient willkommen!
    Dank unserer umfangreichen technischen Ausstattung verfügen wir über ein großes Angebot an Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten.
    Den größten Wert legen wir auf die persönliche Betreuung und Beratung. Dazu gehört das persönliche Gespräch genauso wie technische Untersuchungen oder der Hausbesuch.

  • Innere Medizin
    •  

    Innere Medizin

    In unserer Praxis kümmern wir uns um Ihre Gesundheit.
    In freundlicher und professioneller Atmosphäre helfen wir Ihnen bei der Früherkennung, Diagnostik und Behandlung sämtlicher internistischen Erkrankungen.
    Unsere Leistungen im Bereich der Inneren Medizin:

    • Laboranalyse
    • Ruhe-EKG
    • Belastungs-EKG
    • Langzeit-Blutdruckmessung
    • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
    • Ultraschall der Brust- und Bauchorgane
    • Ultraschall der Schilddrüse / Halsweichteile
    • Ultraschall der Blutgefäße
    • Ultraschall des Herzens (Echokardiografie)
  • Prävention
    •  

    Prävention

    „Neun Zehntel unseres Glückes beruhen allein auf der Gesundheit“
    (Arthur Schopenhauer)
    Unsere Leistungen im Bereich der Prävention:
    (Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung)

    • Gesundheitsuntersuchung (ab 35, alle 2 Jahre)
    • Männer-Krebsvorsorge (ab 45, jährlich)
    • Jugendgesundheitsunt. (J1) (12-14 Jahre)
    • Hautkrebs-Screening (ab 35, alle 2 Jahre)
    • Test auf okkultes Blut im Stuhl (ab 50, jährlich)

    Selbstverständlich können die Check-Up´s auf Wunsch beliebig erweitert werden:

    • Umfangreiche Laboruntersuchung
    • Untersuchung (inkl. Hautkrebs-Screening)
    • EKG, Belastungs-EKG (Ergometrie)
    • Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
    • Ultraschall der Schilddrüse
    • Ultraschall der hirnversorgenden Arterien
    • Ultraschall der Bauchorgane
    • Ultraschall des Herzens (Echokardiografie)
  • Manuelle- / Chirotherapie
    •  

    Manuelle- / Chirotherapie

    Die Manuelle Medizin ist eine bewährte Methode zur Untersuchung und Therapie von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat. Blockierungen von Gelenken, verkürzte oder verspannte Muskulatur, gereizte Sehnenansätze und Funktionsstörungen des peripheren Nervensystems sind Befunde, die mit dieser Methode diagnostiziert und behandelt werden können.

    Die Techniken haben das Ziel der Wiederherstellung der Funktion (bspw. Dehnung von verkürzten Muskeln) bzw. bei vorhandenen strukturellen Schäden das Ziel der weitest möglichen Kompensation (bspw. bei Arthrosen oder nach ausgeheilten Verletzungen).

  • Osteopathie
    •  

    Osteopathie

    Die Osteopathische Medizin ist eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Schulmedizin: Sie befasst sich mit der Analyse und Heilung von Fehlfunktionen im Bewegungssystem, in den inneren Organen und am Nervensystem. 
Die Osteopathie geht davon aus, dass dort, wo der Körper Bewegungen nicht optimal ausführen kann, Krankheiten entstehen. Erst das reibungslose Zusammenspiel aller Körpereinheiten ermöglicht dem Organismus, als Ganzes zu funktionieren.
    Derzeit haben in Deutschland nur ca. 2.300 Ärzte ein Diplom in Osteopathischer Medizin nach EROP (Europäisches Register für Osteopathische Ärzte).

  • Sportmedizin
    •  

    Sportmedizin

    Die Sportmedizin setzt sich mit Bewegung, Training und Sport, aber auch mit den Folgen von Bewegungsmangel auf den menschlichen Organismus auseinander. Die Erkenntnisse der Sportmedizin finden bei der Prävention, Therapie und Rehabilitation von Sportlern Verwendung.
    Unsere Leistungen im Bereich der Sportmedizin:

    • Sportmedizinische Betreuung
    • Professionelles Anlegen von Kinesiotapes
    • Manualtherapeutische Verfahren
    • Stoßwellentherapie
  • Akupunktur
    •  

    Akupunktur

    Die Akupunktur ist eine der ältesten Therapieformen der Menschheit. Sie stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und hat sich aus Erfahrungen und Beobachtungen chinesischer Ärzte seit beinahe 3000 Jahren entwickelt.
    Durch Einstechen von dünnen Nadeln an sorgfältig ausgewählten Akupunkturpunkten sollen "blockierte" Energien im Körper wieder frei fließen können, wodurch es zu Entspannung, Schmerzfreiheit und Verbesserung behinderter Stoffwechselfunktionen kommen soll. Akupunktur wird als Regulationstherapie angesehen, mit der sich viele funktionelle, vegetative, nervöse und schmerzhafte Relationsstörungen behandeln lassen.
    Unsere Leistungen im Bereich der Akupunktur:

    • Schmerztherapie (z.B. Wirbelsäule, Knie, Schulterregion)
    • Migräne-Prophylaxe
    • Schwindel
    • Raucherentwöhnung
  • Apparative Verfahren
    •  

    Apparative Verfahren

    Unsere Praxis verfügt über ein großes Spektrum an technischen Möglichkeiten.
    Diese werden sowohl zur Diagnostik als auch zur Therapie eingesetzt.

    • Ultraschall der Schilddrüse
    • Ultraschall der hirnversorgenden Arterien
    • Ultraschall der Bauchorgane
    • Ultraschall des Herzens (Echokardiografie)
    • Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
    • EKG mit Vektordiagnostik
    • Belastungs-EKG
    • Stoßwellentherapie
  • Palliativmedizin
    •  

    Palliativmedizin

    Palliativmedizin leitet sich aus dem lateinischen Wort "Pallium" ab. Dort bedeutet es soviel wie Mantel oder Umhang. Im übertragenen Sinn bietet die Palliativmedizin also Schutz und Geborgenheit in der letzten Lebenszeit, wenn eine unheilbare und zum Tode führende Erkrankung vorliegt.
    Ziel ist eine Linderung von Leiden, um in der letzten Lebensphase gefürchtete Symptome wie Schmerzen und Luftnot auf ein Minimum zu reduzieren. Im Vordergrund der Palliativmedizin steht nicht die Lebensverlängerung. Vielmehr soll den verbleibenden Lebenszeit mehr Qualität gegeben werden, die verbleibende Zeit also mit Leben gefüllt werden. Somit wird die Würde des Menschen in den Mittelpunkt gerückt. Medizinische Maßnahmen, wie z.B. die Schmerztherapie sind nur ein Teil der Betreuung. Sehr intensiv sind die Gespräche über Perspektiven und den Sinn, aber auch die Absicherung der Familie.
    Palliativmedizin richtet sich nicht nur an den betroffenen Patienten sondern an die gesamte Familie.

  • Schmerztherapie
    •  

    Schmerztherapie

    Unter Schmerztherapie versteht man eine interdisziplinäre Behandlungsform zur Linderung und Kontrolle von chronischen Schmerzen sowie zur Verhinderung von Folgeerkrankungen aufgrund von chronischen Schmerzen. Die Schmerztherapie besteht aus der medikamentösen Schmerztherapie, der physikalischen Schmerztherapie und gegebenenfalls aus zusätzlichen Maßnahmen wie Psychotherapie oder Verhaltenstherapie.

    Unsere Leistungen im Bereich der Schmerztherapie:

    • Medikamentöse Therapie
    • Akupunktur
    • Neuraltherapie
    • Infiltrationstherapie
    • Osteopathie
    • Manuelle Medizin
  • Schulungen
    •  

    Schulungen

    Wir führen in der Praxis Schulungen bei folgenden Erkrankungen durch:

    • Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus Typ II ohne Insulin)
    • Bluthochdruck (Arterielle Hypertonie)

    Die Schulungen finden in unseren Praxisräumen in Gruppen mit 4-6 Patienten statt und umfassen an 4 Terminen jeweils 60 Minuten.

    Vorraussetzung für eine Kostenübernahme der Gesetzlichen Krankenkasse ist die Teilnahme an einem ‚Chroniker-Programm’ DMP Diabetes oder DMP KHK.

    Bei Interesse erfragen Sie telefonisch die entsprechenden Termine.

  • Naturheilverfahren
    •  

    Naturheilverfahren

    „Ein Übel an der Wurzel packen“

    Die Naturheilkunde beschäftigt sich mit der Natur des Patienten und der Erkrankungen.
    Krankheiten/Leiden naturheilkundlich zu betrachten, heißt eine Reihe verschiedener Faktoren mit einzubeziehen, die zur Krankheit beitragen oder sie sogar verursachen.
    Die naturheilkundliche Medizin betrachtet den Menschen als Einheit.
    Es wird eine Harmonisierung des gesamten Organismus angestrebt, und zwar durch regulative Impulse.
    Unsere Leistungen im Bereich der Naturheilkunde:

    • Biologische Aufbaukuren (mit Vitamin- und/oder Homöopathischen Präparaten)
    • Eigenblutbehandlung
  • Hausärztliche Versorgung

    Hausärztliche Versorgung

  • Innere Medizin

    Innere Medizin

  • Prävention

    Prävention

  • Manuelle- / Chirotherapie

    Manuelle- / Chirotherapie

  • Osteopathie

    Osteopathie

  • Sportmedizin

    Sportmedizin

  • Akupunktur

    Akupunktur

  • Apparative Verfahren

    Apparative Verfahren

  • Palliativmedizin

    Palliativmedizin

  • Schmerztherapie

    Schmerztherapie

  • Schulungen

    Schulungen

  • Naturheilverfahren

    Naturheilverfahren

  • Jobs in der Praxis

    Jetzt bewerben

  • Downloads

    Mehr

  • Informative Links

    hier klicken

MVZ Maintal

Dr. med. Jochen Schellmann
Thomas Blaschek

Am Weides 67
63477 Maintal-Hochstadt
Fax: 06181 / 498261

  • 06181 / 47222
  • info@mvzmaintal.de

Aktuelles

  • Corona-Impfungen: Aktuelle Informationen! 11. April 2021
  • IN EIGENER SACHE #5-2021 NEUES VOM IMPFEN 10. April 2021
  • IMPFTAGE IM MVZ MAINTAL 30. März 2021
  • Update Corona-Impfungen und Personalverstärkung 27. März 2021
  • WICHTIGE IMPFMELDUNG! 25. März 2021
© Copyright - Medizinisches Versorgungszentrum Maintal powered by FELIX & FRANK