Unsere Leistungen

Aktuelles aus unserem Blog

    • 15. JUNI 2015
    • 0
    Harnwegsinfektionen – Antibiotika immer notwendig???

    Harnwegsinfektionen – Antibiotika immer notwendig???

    Symptome Blasenschmerzen, Brennen beim Wasser lassen und häufiger Harndrang sind typische Symptome einer Harnwegsinfektion. Wer ist betroffen? Diese tritt typischerweise bei Frauen auf, da deren Harnröhre sehr viel kürzer als bei Männern ist. Männer mit Symptomen einer Harnwegsinfektion sollten immer einen Arzt aufsuchen! Eine unkomplizierte Infektion der Harnwege heilt in der Regel innerhalb von 3-5 Tagen

    Read more
    • 1. JUNI 2015
    • 2
    Öffnungszeiten am Brückentag nach Fronleichnam

    Öffnungszeiten am Brückentag nach Fronleichnam

    Liebe Patienten, der Mai und der Juni sind erfreulicherweise reich an Feier- und Brückentagen. in dieser Woche steht am Donnerstag der nächste Feiertag bevor und damit verbunden ein Brückentag am Freitag. Dieser bietet Ihnen nochmals die Chance auf eine ruhige Zeit, oder gar einen Kurzurlaub bei vorhergesagten sommerlichen 33° Celsius! Für all diejenigen, die dieses

    Read more
    • 25. MAI 2015
    • 1
    Fersenschmerz – Fersensporn?

    Fersenschmerz – Fersensporn?

    Fersensporn – Plantarfasziitis Beim Fersensporn (Kalkaneussporn) handelt es sich um eine Knochenneubildung, die vom Fersenbein aus wächst. Er kann sich entweder entlang der Fußsohle in Richtung Zehen bilden (plantarer Fersensporn) oder entlang der Achillessehne in Richtung Wade (hinterer Fersensporn). Ein Fersensporn ist zunächst erst einmal keine Erkrankung. Häufig wird dieser in einer Röntgenaufnahme zufällig entdeckt,

    Read more
    • 4. MAI 2015
    • 4
    Nackenschmerzen – Hilfe durch Triggerpunktbehandlung

    Nackenschmerzen – Hilfe durch Triggerpunktbehandlung

    Triggerpunkte sind kleine schmerzhafte Verquellungen der Muskulatur. Diese können am ganzen Körper vorkommen. Typisch für einen aktiven Muskulären Triggerpunkt ist die Druckempfindlichkeit. Durch gezielten Druck können die typischen quälenden Beschwerden beim Patienten ausgelöst werden.   Kopf- und Nackenschmerzen Am häufigsten findet man Triggerpunkte im Schulter-Nacken-Bereich – und dort meistens im rechten Musculus Trapezius (Pars descendens). Dieser Muskel

    Read more

Medizinisches Versorgungszentrum Maintal

"Mit Herz, Hand und Verstand"



I am raw html block.
Click edit button to change this html

Anfrage senden Termin buchen Maintal Doctolib Termin buchen Bruchköbel Doctolib