Medizinische Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
Offiziell ist die medizinische Versorgung für Flüchtlinge zwar geregelt (man verfährt via Ersatzschein so wie mit Asylbewerbern, obwohl die Flüchtlinge aus der Ukraine einen anderen Status haben), die Umsetzung ist jedoch nicht ohne bürokratische Hindernisse.
Wir helfen so unbürokratisch wie irgend möglich, um die erste medizinische Versorgung sicherstellen zu können.
Um die ganze Abwicklung im Anschluss kümmert sich dann unser Praxisteam.
Was benötigen wir dringend?
1)
Vorname, Nachname und Geburtsdatum der Person, die behandelt werden soll (wenn möglich Personalausweis mitbringen)
2)
Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Mobilnummer desjenigen mitbringen, bei dem die ukrainischen Flüchtlinge untergebracht sind
3)
Wir beschäftigen drei Mitarbeiter, die russisch sprechen, die aber nicht in Vollzeit arbeiten. Bitte eine Person zum Termin mitbringen, die dolmetschen kann oder englischsprachig ist
Wir untersuchen und behandeln die ukrainischen Flüchtlinge ohne Rechnung.
Für das Ausstellen von Rezepten werden wir, bis es eine bessere Lösung gibt, ein Privatrezept ausstellen.
Wenn der Status der Krankenversicherung durch den Landkreis geklärt ist, werden wir die Privatrezepte auf Kassenrezepte umschreiben. Sollte jemand Geld für Rezepte vorgelegt haben, so kann dies problemlos und ebenfalls unbürokratisch in folgenden Apotheken rückerstattet werden, sofern die Medikamente dort gekauft wurden (wichtig: die Liste der Apotheken, die so verfahren ist NICHT vollständig, ich kann mich jedoch lediglich nur auf die Apotheken beziehen, die mit mir im Gespräch waren).
Diese sind in Hanau:
Altstadtapotheke
Apotheke am Gloriapalais
Apotheke am Postcarre
Ich hoffe, dass Ihnen die Informationen weiterhelfen.
Die Kontaktaufnahme erfolgt vermutlich am einfachsten über unsere Email Adresse:
Info@mvzmaintal.de
Herzliche Grüße,
Ihr
Thomas Blaschek
– MVZ MAINTAL –
Hello! My name is Iryna and I am from Ukraine. I received your email from one volunteer, who said that maybe you can help me. I live in Maintal right now, but I have a granny, she is 92 years old and she was in Ukraine until this week. She suffered a hip fracture three weeks ago and as far as there is no way to make her an operation in Ukraine, this week she arrived in Germany, Maintal and I’m planning to ask for her temporary shelter and get health insurance. Maybe you can help me to find the way to get a doctor’s appointment as she is in constant pain and we are running out of medication? Because it is so long to wait for the health insurance procedure. She fell the pain every time and she can’t live without painkillers. I don’t know the current procedure in Germany and I don’t know who can I ask about it? I will be grateful for any help.
ReplyThank you and have a good day,
Iryna